Aktuelles aus dem IBAP
Seit Neuem gibt es den IBAP-Mail-Verteiler, über den Nachrichten zu aktuellen Veranstaltungen versandt werden. Man kann sich jederzeit selbst ein- und austragen. IBAP-Mailverteiler
Seit Neuem gibt es den IBAP-Mail-Verteiler, über den Nachrichten zu aktuellen Veranstaltungen versandt werden. Man kann sich jederzeit selbst ein- und austragen. IBAP-Mailverteiler
Die Bevölkerung der gesamten Welt durchläuft seit zwei Jahren mit der CoVid-19/SARS-2 Pandemie gemeinsam eine Erkrankung. Dabei waren und sind die Inzidenzen und Verläufe je nach Alterstufe in den einzelnen Länder unterschiedlich, und je nach Kultur und Landesführung sind unterschiedliche Maßnahmen ergriffen worden.
Was bedeuten die Maßnahmen der Absonderung für die biografische Entwicklung auf der körperlichen, seelischen und geistigen Dimension? Wie wirkt sich dies auf die in den formativen Phasen der Entwicklung insbesondere bis zum jungen Erwachsenenalter aus? Welche Folgestörungen und Hindernisse in der Entwicklung können bei den älteren Erwachsenen je nachtransgenerationeller Prägungen durch die eigene bzw. Geschichte des Landes beobachtet bzw. erwartet werden?
Was können wir für ähnliche, zukünftige Ereignisse daraus lernen? Und: Was kann therapeutisch, sekundär prophylaktisch und räventiv für eine den ganzen Menschen umfassende Gesundheitsfürsorge getan werden?
Henriette Dekkers-Appel ist klinische Psychologin, Ad Dekkers, Psychotherapeut. Beide haben über Jahrzehnte Grundlagen Praxis und Ausbildung der anthroposophischen Psychotherapie entwickelt und weltweit in vielen Ländern unterrichtet sowie bei Behandlung beraten. Ihr Unterricht besticht durch bildhafte Anschaulichkeit, Interaktion, und vielen Beispielen aus der Praxis.
Hinweise zu unseren Veranstaltungen in der aktuellen Coronasituation gibt es hier.